Der Chiemsee

Der Chiemsee gilt als einer der schönsten Seen des Voralpenlandes. Mit einer Fläche von 82,5 qkm ist er der zweitgrößte – ganz auf deutschem Boden befindliche See Deutschlands. Durch seine unvergleichliche Lage am Fuß der Chiemgauer Alpen, seine zahlreichen Buchten und die malerischen Inseln ist er bei Seglern und Wassersportlern besonders beliebt.

CHIEMSEE-INFO

Segeln wo Bayern am schönsten ist

Verträumte Buchten, romantische Inseln, die imposante Kulisse und die weite Seefläche am Fuß der Chiemgauer Alpen machen den Chiemsee zu einem der schönsten Segelreviere Deutschlands. 

Größe 82,5 qkm
Höhe bei mittlerem Wasserstand 518,20 m ü.N.N.
Mittlerer Niedrigwasserstand 517,80 m ü.N.N.
Mittlerer Hochwasserstand 518,70 m ü.N.N.
Hochwasserstand Aug. 1991 519,60 m ü.N.N.
Hochwasserstand Aug. 1954 520,00 m ü.N.N.
Maximale Wassertiefe 73,4 m
Mittlere Wassertiefe 25,6 m
Uferlänge 64,0 km